Ludwig von Mises österreichischer US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler 1881 bis 1973
Theoretiker des Libertarismus und einer der wichtigsten Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie
im 20. Jahrhundert (nach Wikipedia).
Ludwig von Mises beschreibt das heutige aktuelle Geschehen erschreckenderweise fast bis aufs Detail und sagt uns auch die unausweichlichen Konsequenzen voraus:
Wenn Banken Kredite vergeben, die nicht durch Spareinlagen gedeckt sind, produzieren sie neues Geld aus Luft. Dadurch wird der Marktzins künstlich gedrückt, der ohne ein solches Vorgehen durch den freien Markt bestimmt würde.. Aufgrund dieser Manipulationen und Markteingriffe sind nun auch Investitionen rentabel, die es bei genauer Betrachtung eigentlich nicht sind.Es kommt zu einem kreditfinanzierter Boom mit zahlreichen Fehlinvestitionen (sogenannte Fehlallokationen), wobei die Preise für Güter nach oben getrieben werden.
Der Boom endet, wenn auch die normalen Bürger und Steuerzahler deshalb ihren Konsum steigern und weniger sparen und ihre Guthaben sogar reduzieren. In der darauf folgendenden Phase aber steigt der Zins wieder auf den unmanipulierten Marktzins an.Bereits vorher getätigte Investitionen erweisen sich als unwirtschaftlich, neue Investitionen werden nicht mehr getätigt. In der Folge kommt es zum einem Wirtschafts Absturz mit der Folge des Verlustes einer grossen Anzahl von Arbeitsplätzen.
In einem solchen Geschehen sieht Mises im übrigen einen notwendigen Bereinungsprozess für die Wirtschaft. Die öffentliche Meinung aber verkenne die wahre Ursache der Krise und sehe „in noch mehr Geld und Kredit das einzige Heilmittel gegen das Übel, das durch die Geld- und Kreditexpansion hervorgerufen wurde“. Doch der „finale Kollaps“ sei nicht zu vermeiden. „Die Alternative ist nur, ob die Krise durch einen freiwilligen Ausstieg aus der Kreditexpansion früher kommt oder ob sie später als totale und finale Katastrophe des Währungssystems eintritt“, schreibt Mises.
Für mich beschreibt von Mises damit das heutige globale Geschehen, mit immer neuen staatlichen "Quantitative Easing Programmen", anderen politischen Klempnereien am
System("durch intelligente staatliche Massnahmen Wirtschaftswachstum generieren ohne aber die Verschuldung zusätzlich zu steigern!" Mein Kommentar: Auch wenn die Eingriffe vermutlich
bereits aus purer Verzweifung "generiert" werden,wohl solange bis das System endgültig kaputt repariert wurde.Welche Geisteshaltung verrät hier schon die verwendete Sprache, für wie dumm
und gleichgültig müssen die das Volk tatsächlich halten.Ich habe Hochachtung vor jedem ehrbaren Installateur der sein Handwerk versteht.......) und das Verfolgen einer Nullzinspolitik,
perfekt.Wir könnnen nur hoffen, dass von Mises mit seiner finalen Betrachtung nicht auch vollständig richtig liegt.
Im übrigen haben nach meiner Meinung private Banken mit dem Beginn der Geldschöpfung aus Luft ihre Daseinsberechtigung verloren. Trotz aller Zweifel an der Effizienz von
Staatsbetrieben bezahlt der Bürger dann wenigstens nicht noch die Zinsen die der Staat an die Banken bezahlen muss, für Geld das er sich ausleiht um wiederum die Banken mit diesen Geldern zu
retten. Diese Privatbanken gehören alle verstaatlicht!
"Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank
(Die Links führen zu wikiquote.org)
Aus Bertolt Brecht "Die Dreigroschenoper" (Druckfassung 1931)
Noch zwei Zitate zum Finanzsystem von sehr berühmten Leuten:
1.) dem heute in unser Gesellschaft wohl schon vielfach in Vergessenheit geratenen Albert Einstein, der allerdings auch die Frechheit hatte zu sagen: "Zwei
Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.Und beim Universum bin ich mir da gar nicht mehr ganz sicher"
Albert Einstein wurde einmal gefragt: “Was ist die stärkste Kraft im Universum?” Seine spontane Antwort war: “der Zinseszins”
2.) Den Börsenguru Dirk Müller kennt dagegen wohl jeder unserer TV addicted society. Er sagte in einer Talkshow:
"Unser Finanzsystem basiert auf Zinseszins und hat deswegen zwangsläufig eine Halbwertszeit" (für
die
kernphysikalisch nicht so bewanderten: es geht dabei um den Zerfall von Atomen und sinnbildlich hier um die quasi bei
Erschaffung eingebaute Zerfallszeit eines Geldsystems)
Auch Professor Harald Lesch hat es in der ZDF-Sendung "Abenteuer Forschung" deutlichst
ausgesprochen:
" Zinseszins, das perfekte Verbrechen"
"kugeln" Sie einfach selbst "Lesch Das perfekte Verbrechen" und schauen Sie sich die 2 Minuten auf
Youtube an.Sehenswert und vor allem
"nachdenkenswert"!
Ich bin mir nicht sicher, ob das Video noch lange bei "Youtube" zu
sehen sein wird, warten Sie nicht allzulange!Zumindest müssen Sie irgendwann mit einem Online Warnschild "Nicht schauen, schadet nur Ihrer Gesundheit" und einem "Roten Punkt " in Ihrem Online
Tagebuch rechnen. Nach 10 Einträgen werden Sie automatisch aus dem Verkehr gezogen und in "...." eingeliefert.