Es lohnt sich alle diese Seiten in regelmässigen Abständen zu besuchen.
http://www.saarbruecker-homepage.de/
Bei "einfach easy" oder " http://www.saarbruecker-homepage.de/" handelt es sich um die vom Co-Autor des Buches betriebene Homepage. Es wird nach meiner Meinung deutlich, dass ein Christliches
Menschenbild, eine tiefe Verantwortung für die Menschen und der Blick für ein ganzheitliches Denken unseres Daseins im Vordergrund der Beiträge stehen.
Die Homepage wurde zwischenzeitlich aus verständlichen Gründen eingestellt.
Dabei bewundere ich die gerade, direkte und unkomplizierte Art der Betreiberin die Dinge zu durchschauen und beim Namen zu nennen. Ein Genuss für jeden der eine klare und mit Bodenhaftung versehene Analyse der Dinge wünscht. Danke für Dein umwerfendes Engagement, liebe Christel
http://www.dorfling.de/
Eine ausgezeichnete Seite, bei der die "Messer scharf" durchdachten Kommentare des "Chefblogs von Peter" besonders
hervorstechen: Er denkt noch selber und läßt nicht denken. Meine wenigen Kommentare bei Dorfling sind über die internen Links dieser Seite zu finden.
Dass es nicht mehr Kommentare sind liegt vor allem daran, dass PeterOberschwaben Sorge hat, durch seine Kommentare das Niveau der Beiträge von "dorfling" zu sehr zu drücken.
Wer sich abseits der völlig von der "Atlantik Brücke" gesteuerten Medien noch echt informieren will, kommt um einen auch mehrmals täglichen Besuch des "Gelben Forums" nicht herum. Es ist ein
"muß", lasst dafür lieber das Gelabber im Radio und die "Märchen" im Fernsehen weg! Das spart nicht nur eure wertvolle Zeit sondern verhilft zu einem klaren Kopf und verhindert "Brechreiz"
effektiv. Zahlen müst ihr zwar zwangsweise für die "Demokratieabgabe",aber.... die Jauche auch noch freiwillig trinken die euch serviert wird???
Unser geschaffenes "Paradies" existiert erst eine ganz kurze Zeit:
das westliche Sendungsbewusstsein ist noch heute, allen Menschen dieser Erde unsere Form von Wirtschaft und Gesellschaftssystem zu bringen:
Dazu nur wenige und noch relativ "harmlose" Beispiele, wir machen dies ja alle
Es geht jetzt nur noch darum, eine drohende apokalyptische Katastrophe zu verhindern. Vertrauen Sie dabei nicht darauf, dass die Mächtigen dieser Erde auf "Ihrer" Seite stehen.
Ermittlung der Zahl der von uns genutzten Energiesklaven
Physikalische Grundlagen (stark vereinfacht)
physikalisch wird geleistete Arbeit grundsätzlich ermittelt aus dem aus dem Produkt
aufgewendete Kraft (in Wegrichtung)* zurück gelegter Weg
gleich bedeutend mit
Leistung* Zeit oder Druck* Volumen oder......
Die Leistung (zum Beispiel Ihres Autos), also geleistete Arbeit je Zeiteinheit, wird angegeben und gemessen in kW (Kilowatt) oder PS. Wichtig dabei der Wirkungsgrad des benutzten Gerätes, der sich aus dem Verhältnis Energieaufwand (zum Beispiel Energieinhalt des verbrauchten Benzins) zur Nutzenergie (Transport von Ort A zu Ort B) ergibt und teilweise deutlich unter dem wünschenswerten Maximalwert von 100 % liegt.
Eine Faustformel (praktische Erfahrung):
Die mittlere Dauerleistung eines Pferdes liegt bei rund 2/3 PS, ein normaler Mensch kann als Dauerleistung etwa 75 Watt (0,075 kW) erbringen.
Ein erstes Beispiel (die Idee wurde dem Elektrotechnik Lehrbrief des Lehrinstituts Christiani aus den 60-er Jahren entnommen) dazu:
"Das bedeutet zum Beispiel, dass für den Betrieb eines 1000 Watt Ofens wir zwei Pferde vor einen "Göpel" spannen müßten, der einen Generator antreibt. Diese zwei Pferde müssten während der ganzen Betriebszeit des Ofens ständig im Kreis trotten. Mehr Leistung als für den einen Heizofen erforderlich, könnte dieser Strom Erzeugungs Anlage aber nicht entnommen werden, noch nicht einmal soviel, um einige Lampen leuchten zu lassen und den Fernseher zu betreiben.
Wenn menschliche Kräfte den Generator antreiben sollten, der den Strom für einen einzigen 1000-Watt Ofen zu liefern hätte, so müssten mindestens 13 Arbeitssklaven eingespannt werden. Bedenken Sie dabei noch, dass die zu dieser Sklavenarbeit eingesetzten Pferde und Menschen von Zeit zu Zeit abgelöst, verpflegt und untergebracht werden müssten. Für einen Dauerbetrieb müssten Sie deshalb die Anzahl der für diese Energiezeugung notwendigen Sklaven und Pferde mindestens verdreifachen. Um die notwendigen 24 kWh/Tag für Ihren 1 KW-Ofen zu erzeugen, kommen Sie damit auf den Einsatz von etwa 40 Sklaven. Dies sind nur die reinen Betriebskosten,also ohne jegliche Berücksichtigung z.B. der zur Produktion eines Rasenmähers notwendigen vielfältigen und globalen Strukturen, bis hin zum Bau und dem Betrieb von Erzgruben in Südafrika oder Kohlegruben in Südamerika. Fast alle von der Wissenschaft durchgeführten entsprechenden Analysen. zum Beispiel in Bezug auf den Erntefaktor, kranken daran dass so getan wird, als wären diese für den Bau eines Rasenmähers notwendigen und auch dafür genutzten Infrastrukturen ohnehin vorhanden und müssten deshalb hier nicht berücksichtigt werden. Das kommt mir so vor, wie wenn jemand für eine Eisenbahnfahrt von Stuttgart nach Hamburg nur 2 als anfallende Zuwachskosten bezahlen möchte, da ein zusätzlicher Passagier keine Mehrkosten verursacht, allenfalls einen nicht einmal messbaren Mehrverbrauch für den dadurch bedingten höheren Diesel-oder Stromverbrauch.
Eine schöne Darstellung dazu habe ich in dem 1940 erschienenen Buch "Du und die Elektrizität" von Eduard Rhein (Im Deutschen Verlag Berlin) gefunden:
"James Watt, der Erfinder der Dampfmaschine, erhielt eines tages den Auftrag, für einen Brauer eine Dampfmaschine zu bauen; sie sollte in seiner Brauerei ein Pferd ersetzen. Der Brauer war zwar
fortschrittlich - aber auch mißtrauisch. Er fürchtete, die teure Maschine würde weniger leisten als sein Pferd. Man einigte sich also dahin: der Brauer sollte sein Pferd acht Stunden arbeiten
lassen. Nach der Wassermenge, die er in dieser Zeit hochgepumpt hätte, wolle man dann die Pferdestärke der Dampfmaschine berechnen.
Der Brauer quälte das Tier an diesem Tag fast zu Tode. Nur dadurch erreichte er, daß es in acht Stunden 2 Millionen kg Wasser hochpumpte. Aus der Höhe, um die diese Wassermenge gehoben war, ließ sich dann leicht ausrechnen, daßm das Pferd in jeder Sekunde 75 kg Wasser 1 m hoch gehoben hatte. Diese Maßeinheit wurde von James Watt übernommen und Horsepower genannt: Pferdekraft. Mit der wirklichen Leistungsfähigkeit eines Pferdes hat sie aber nichts zu tun, denn die beträgt nur -2/3 PS.
Später kamen die Elektrotechniker mit ihren Motoren an und sollten ihre Leistung ebenfalls in Pferdestärken angeben. Sie bauten also zunächst einen Motor, der genauso stark war wie eine Dampfmaschine von 1 PS. Dann stellten sie fest, daßß dieser 220 Volt Motor dem Lichtnetz einen Strom von 3,345 Ampere entnahm, und machten genau die gleiche Rechnung auf wie wir mit unserer 100-Watt-Lampe: sie multiplizierten Volt und Ampere miteinander und kamen dabei auf 736 Watt. Ein PS war also gleich 736 Watt.
Nur ein geschundener Gaul liefert 1 PS=736 Watt=0,736 KW. Ohne Tierquälerei bringt er's nur auf 2/3 PS. Der Mensch leistet unter günstigsten Arbeitbedingungen etwa 80 Watt=0,08 KW.
Das sind in einem 8 Stunden Arbeitstag insgesamt 0,64 KWh, die wir bei einem Strompreis von 30 cent/KWh mit nicht einmal 20 cent für die so geleistete Arbeit eines Menschen über einen ganzen Tag
bezahlen. Wird Ihnen dadurch ein wenig bewußt, worauf unser einmaliger Noch Wohlstand beruht. Wir werden das was wir gemacht und an Irrsinn und Verantwortungslosigkeit zugelassen haben, als
Menschheit Stück für Stück bezahlen müssen. Wer Augen und Ohren aufmacht und den Verstand einschaltet, kann die Zeichen an der Wand bereits deutlich sehen.
Aufsitzrasenmäher:
Benzin Verbrauch für einaml Rasenmähen: 2 liter Benzin
Dies entspricht ca. 20.000 kcal oder (860 kcal = KWh) 24 KWh.
Bei einer "Poolbildung" der Sklavenhaltung zum Rasenmähern, kommen wir damit für eine Stunde Rasenmäher auf den Einsatz von etwa 40 Sklaven.
Ein Einkauf auf der "Grünen Wiese" oder tägliche Fahrt von und zum Arbeitsplatz:
Bei einer Fahrt von insgesamt 30 km, entspricht dies einem Energieverbrauch von ca. 3 Liter und damit dem Einsatz von ca. 60
Sklaven für die Dauer der Hin- und Rückfahrt.
Wochenendspritztour über 500 km
Bei Ansatz eines Verbrauchs von ca 40 Liter, wird für die Erzeugung der allein für die Autofahrt notwendigen Energie, ein Heer von
rund 800 Sklaven in Anspruch genommen.
Eine Pauschale Ermittlung der Gesamtzahl der von jedem von uns durchschnittlich jede einzelne Stunde in Anspruch genommenen Energiesklaven:
Es dürfte einleuchtend sein, dass eine in die Tiefe (Berücksichtigung der dazu notwendigen vielfältigen Prozesse und Infrastrukturen wie Stromversorgung, Transportsysteme, Kohle- und ) gehende Analyse allein schon eines einziges Vorgangs (Rasenmäherbetrieb einschließlich Bau des Rasenmähers) nicht möglich ist.
Ich gehe dazu deshalb einen ganz anderen Weg und unterstelle, dass wir z.B. in Deutschland im Durchschnitt je Person ca 7500 € im Jahr für die Dienste unserer Energiesklaven ausgeben (dabei sind natürlich auch die in den gekauften Produkten versteckten Energiesklaven zu berücksichtigen, die sich im Preis ausdrücken, der wiederum aus 3 dominierenden grundsätzlichen Kostenbestandteilen zusammengesetzt ist: Zinskosten, Energiekosten und Personalkosten).
Dafür können wir bei einem äquivalenten Preis von ca 1,30 /l etwa Energie in Form von 6000 l Benzin nutzen. Dies entspricht etwa 70.000 KWh im Jahr oder ca 190 KWh/Tag. Damit kommt jeder von uns nach der bekannten Rechnung auf etwa 200 Energiesklaven (dies bedeutet, dass wir in unserer kleinen Republik mit 80 Millionen Einwohnern ein Riesenheer von 16 Milliarden Energiesklaven für uns arbeiten lassen), die jede einzelne Stunde des Jahres für uns im 3-Schichtbetrieb arbeiten. Und dies können wir uns nur leisten, indem wir aufgrund unseres Finanzsystems und aufgrund der Macht unseres Militärs und der Macht zum Beispiel von Dollar und Euro sehr viele Menschen dieser Erde ausnutzen und ebenfalls für uns arbeiten lassen.
Diese für uns so glückliche und unbeschwerte Zeit geht in absehbarer Zeit zu Ende und immer mehr Menschen dieser Erde erkennen, worauf unser beispielloser Reichtum der vergangenen Jahrzehnte beruht hat und noch immer beruht, wer dafür bisher den größten Teil der Zeche bezahlt hat und was uns als Rechnung für unser Tun zweifellos noch präsentiert werden wird.
Schlußwort
Aufgrund der immensen Fortschritte in Technik und Forschung und der Nutzung des einmaligen Geschenkes billiger Energieträger in Form fossiler Brennstoffe (Öl/Gas/Kohle usw.) hatten wir als Menschheit die einmalige Chance eine für alle Menschen lebenswerte und nachhaltige Welt zu schaffen.. Dazu wäre ein aktive Führung von verantwortungsbewußten Menschen und wahrhaften Eliten notwendig gewesen, die beispielsweise damit begonnen hätten, die Weltbevölkerung nicht über den Stand der 60-Jahre von etwa 2 Milliarden hinaus wachsen zu lassen. Es bleibt nur, ein beispielloses Versagen der Menschheit festzustellen.
Stattdessen wurde von den Entscheidungsträgern ein globales Wirtschaftssystem installiert, das auf einem verletzlichen blauen Globus mit endlichen Ressourcen ausgerechnet unendliches exponentielles Wachstum zwingend zum Fortbestehen braucht und deshalb die unabwendbare Systemzerstörung durch das mathematische Gesetz der Verdoppelung in gleichen Zeitabständen (das ist exponentielles Wachstum) bereits eingebaut hat.
Schluss Anmerkungen:
Die duchgeführten Betrachtungen sind modellhaft und erheben nicht den Anspruch auf durchgängige Richtigkeit im Detail. Nach meiner Meinung sind diese Überlegungen aber durchaus geeignet um verständlich zu machen, warum die Menschheit mit dem Werkzeug (besser: der leistungsfördernden Droge) Zinseszins Schuldgeldsystem eine Blütezeit von wenigen Jahrzehnten oder einem Jahrhundert erlebt hat, gleichzeitig aber mit diesem System und dieser Art zu leben und zu wirtschaften, den unaufhaltsamen Weg in die Katastrophe eingeleitet hat.
Dabei möchte ich nur kurz anmerken und im folgenden nicht weiter vertiefen, dass dabei sehr oft "vergessen" wird, dass beispielsweise: